IRIS KASPER

Curator

Menu
  • News
  • Projekte
    • 2021
      • ESCAPE DYSTOPIA
      • ON THE OTHER SIDE
      • Residency Tbilisi, GE
    • 2020
      • Residency Olomouc, CZ
      • Residency Brno, CZ
    • 2018
      • Rendezvous im Bad – 10 Jahre Schaumbad!
      • #150 – 100 Jahre Frauenwahlrecht, 50 Jahre 68er Bewegung
      • Schamanin und Medizinmann
      • Schaufenstergalerie SCHARF 2018
    • 2017
      • Schaufenstergalerie SCHARF 2017
    • 2016
      • Schaufenstergalerie SCHARF 2016
    • 2015
      • artists CONNECTED
  • About
    • CV
    • Portfolio
  • Kontakt
Menu

CV

 

Foto: Donald Daedalus

Iris Kasper

KURATORIN

iris.kasper@mur.at

Tel.: +43 670 2087191

 

 

 

 

 

Iris Kasper (geb. 1995), Kunsthistorikerin, Kuratorin, lebt und arbeitet in Graz (Österreich). Sie war bereits in verschiedenen Kunst- und Kulturinstitutionen tätig, derzeit als Projektmanagerin im
< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst.

 

  AUSBILDUNG
2017-2022 Karl-Franzens-Universität Graz, Masterstudium Kunstgeschichte, Masterarbeit: Kollaborative feministische Kunst in Graz zum ausgehenden Jahrtausend : an den Beispielen „Eva & Co“ und „Kunstverein W.A.S.“ (ausgezeichnet mit dem Maria-Matzner-Frauenpreis 2022)
2013-2017 Karl-Franzens-Universität Graz, Kunstgeschichte, Bachelor of Arts
  BERUFLICHE PRAXIS
seit 2021 < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst, Projektmanagerin
2017-2020 Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz, 2018 – 2020 Geschäftsführung
2016-2018 Schaufenstergalerie SCHARF, Co-Kuratorin und Co-Organisatorin
2015-2018 contemporary collective graz, Mitbegründerin, verschiedene Ausstellungen

2018

zweite liga für kunst und kultur: „EUROPEAN WORKING TITLE oder: am langen ende der party“, Produktionsassistenz
Kunsthalle Graz, Aushilfstätigkeiten
2016-2017 kunstGarten, Assistenz der Geschäftsführung
2015-2017 esc medien kunst labor, Kunstvermittlung und Bürotätigkeit
2015-2016 Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz, Projektassistenz (ehrenamtlich)
2016 Art Steiermark: Edda Strobl – „Das, was bleibt“ im Steiermark-Büro in Brüssel (BE), Projektassistenz
2015 kunstGarten, Praktikum
Österreichischer Skulpturenpark (Universalmuseum Joanneum), Aushilfstätigkeiten
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (Universalmuseum Joanneum), Volontariat
2014 Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz, Praktikum
  STIPENDIEN / RESIDENCIES
2021 Curator-in-Residence bei GeoAir in Tbilisi, Georgia (zwei Monate); Ermöglicht durch Land Steiermark
2020 Curator-in-Residence bei Galerie XY Olomouc, Tschechien (eine Woche)
Curator-in-Residence bei Dům umění in Brno, Tschechien (ein Monat); Ermöglicht durch Kulturvermittlung Steiermark
  AUSSTELLUNGEN
2021 ESCAPE DYSTOPIA, co-kuratiert mit Monika Beková, Gruppenausstellung, XY Galerie Olomouc /CZ
ON THE OTHER SIDE, co-kuratiert mit Savse Mtvare, Gruppenausstellung, Center of Contemporary Art – Tbilisi /GE
2018 Rendezvous im Bad – 10 Jahre Schaumbad! Co-kuratiert mit Stefan Lozar, Gruppenausstellung, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz /AT
  mit contemporary collective graz

2018

#150 – 100 Jahre Frauenwahlrecht, 50 Jahre 68er Bewegung, Gruppenausstellung, Kunsthalle Graz /AT
Kulturgeschichte in Bewegung: Das Fahrrad, Kunsthalle Graz /AT
Die Schamanin und der Medizinmann, Gruppenausstellung,  kunstGarten, Graz /AT
2017 TRANS:TONGUE:TWISTER, Igor F. Petković, Puccs Contemporary Art, Budapest /HU
I + I + Other + Other + Universe, Ada Kobusiewicz, Reininghausgründe Graz
2016 FLOAT – Klaus Dieter Zimmer, Andasbiken, Graz /AT
2015 artists CONNECTED, Gruppenausstellung, Institut für Zeitverschiebung, Graz /AT
  Schaufenstergalerie SCHARF (contemporary collective graz)
2018 Linie konkret, Elisabeth Gschiel (AT)
THEATRUM MUNDI, Niki Passath (AT); Kooperation mit esc medien kunst labor und galerie GALERIE
“dosiert”, Erwin Stefanie Posarnig (AT)
Momente der Veränderung, Kate Howlett-Jones (UK/AT), Maryam Mohammadi (IR/AT), Sara González Novi (ES/AT) und Irina Karamarković (XK/AT)
HOMEMADE TIME TRAVEL GATE, ILA (AT) und Stefan Lozar (AT)
2017 ARCHIVE OF OPEN HISTORICAL OBJECTS, Bernadette Moser (AT)
1-X, 24.10.-21.11. 2017, GRAZ, Matěj Frank (CZ)
SILENT, Karina Marusińska (PL) und Igor F. Petković (RS/AT)
Nachttrafik, Markus Pippan (AT)
Wer sät wird ernten, Clemens Kranawetter (AT) und Heinz Trenczak (AT);
(K)ein Kommentar?, contemporary collective graz (AT), Vortrag Dr. Barbara Stelzl-Marx, Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung, Graz
DIE GULDINNEN: Feinkost als Lebens-mittel, Doris Jauk-Hinz (AT)
2016 Kollektiv SKYBLUE, Im NOTFALL – Scheibe HIER einschlagen, Mário José Santos Soares (PT/AT) und Philipp Strohmeier (AT)
MÖGLICH, Bullet Shih (US/HU), Josef Wurm (AT/HU) und Erwin Stefanie Posarnig (AT)
Roter Keil – Das Haus, das Verrückte macht. Atelierlandschaft Lego-Keil, Kunst- und Kulturverein Roter Keil (Graz, AT)
zuRechtgezogen, Alexandra Gschiel (AT) und Eva Ursprung (AT)
  PODIUMSDISKUSSIONEN / VORTRÄGE
2022 Präsentation, Káznice Studios/Café Ghetto, Brno, CZ
Eröffnungsrede zur Gruppenausstellung Rochade. Was sonst?, kunstGarten
Artist Talk mit Winnie Herbstein (SCT/NL), < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst, im Rahmen ihrer unabhängigen Short-Residency in Graz; Ko-organisiert mit Nastia Khlestova
Artist Talk mit Sofiia Korotkevich (UKR), KiG! Kunst in Graz, im Rahmen ihrer unabhängigen Short-Residency in Graz; Ko-organisiert mit Nastia Khlestova
Impulsvortrag, im Rahmen des Sterrrn Festival Kickoff Events (organisiert vom Grrrls Kulturverein), Graz
Artist Talk mit Hynek Skoták im Rahmen seiner Einzelausstellung im Industra Art während der Brno Art Week, CZ
„Frauen* in der Kulturarbeit“, Diskussionsrunde, IG Kultur Steiermark, Kulturradio, Radio Helsinki
2021  Drop City, Präsentation von Sabine Zahn (DE) & Benjamin Foerster-Baldenius (DE), Veranstaltungsmoderation, Center of Contemporary Art – Tbilisi, GE
Community – Art – Space, Podiumsdiskussion mit Cube in Context (Koka Vashakidze, GE), Save the Rioni (Liza Zhvania, GE), Patara Gallery (Gvantsa Jishkariani, GE), Center of Contemporary Art – Tbilisi, GE
Artist Talk mit Nutsa Esebua (GE), Natia Benashvili (GE) und Teona Yamanidze (RU/GE), im Rahmen der Ausstellung ON THE OTHER SIDE, Center of Contemporary Art – Tbilisi, GE
Artist Talk mit Ramòn Graefenstein (DE/Weltkunstzimmer Residency Düsseldorf) und Tanja Kodlin (DE), im Rahmen der Ausstellung GODOG, Center of Contemporary Art – Tbilisi, GE
Gastvortrag über Eva & Co, im Rahmen der LV „Heresies: Globaler Feminismus in Printmedien, 1977–1992“ (Jordan Troeller, MA. PhD), Institut für Kunstgeschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
Art Brunch im Bad #60 online, Artist Talk mit Hynek Skoták (CZ), Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Kultur*Europa*Journal, Interview, Land Steiermark. Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
2020 Präsentation, Curator in Residence, XY Galerie Olomouc, CZ
2019 Convo Club #8, Kuratieren und Experimentieren, Podiumsdiskussion, Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien
Art Brunch #47, St.A.i.R. Dan Robert Lahiani (FR/IL) und St.A.i.R. Hannah Schneider (DE), Moderation, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz

Veranstaltungsmoderation The Weave Assembly – Zur feministischen Kunstproduktion in der Steiermark seit 1980 im Rahmen der Ausstellung WIR FRAUEN* WERDEN ES UNS NICHT NEHMEN LASSEN, FÜR UNSERE RECHTE ZU KÄMPFEN, < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst

Slow Down Kulturarbeit? (Teil 2), Diskussionsrunde, IG Kultur Steiermark, Kulturradio, Radio Helsinki
Art Brunch im Bad #42, St.A.i.R. Vera Sebert (DE), Moderation, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
2018 Art Brunch im Bad #41, St.A.i.R. Donald Daedalus (US), Moderation, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
VorOrt KünstlerInnenstammtisch #38, Präsentation contemporary collective graz, < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst
Frühstücksgespräch #4, Podiumsdiskussion, IG Bildende Kunst, Forum Stadtpark
Art Brunch im Bad #39, Künstler*innengespräche und Rundgang durch die Ausstellung Rendezvous im Bad – 10 Jahre Schaumbad!, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
2017 Eröffnungsrede zur Ausstellung LORE HEUERMANN BEWEGT, kunstGarten
Eröffnungsrede zur Ausstellung Clemens Kranawetter – meeting at the point, Atelier 12
Eröffnungsrede zur Ausstellung Von überall her, Gruppenausstellung, kunstGarten
Eröffnungsrede zur Ausstellung Zeichen der Landschaft, Gruppenausstellung, kunstGarten
Art Brunch im Bad #30, Artist Talk mit St.A.i.R. Karina Marusińska (PL) und St.A.i.R. Kai-Yuan Chi (TW), Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Eröffnungsrede zur Ausstellung ICH & DU ODER SINNLICHKEIT & SINN, kunstGarten
2016 Eröffnungsrede zur Ausstellung Overloaded – Clemens Kranawetter, Atelier 12
Eröffnungsrede zur Ausstellung Renaten, Gruppenausstellung, kunstGarten
Art Brunch im Bad #15, Artist Talk mit St.A.i.R. Elaine Wing-Ah Ho (HK/USA), Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Eröffnungsrede zur Ausstellung Wandlungen, Gruppenausstellung, kunstGarten
2015 Art Brunch im Bad #9, Gespräch mit Hans Nevidal im Rahmen der Ausstellung 100 JAHRE SUSANNE WENGER. Künstlerin, Priesterin, Pionierin, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Insight Stories #3, Gespräch contemporrary collective graz mit Bettina Landl im Rahmen der Ausstellung AA Bronson’s Sacre du Printemps, Grazer Kunstverein
Art Brunch im Bad #5, Artist Talk mit St.A.i.R. Suse Itzel (DE), Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Art Brunch im Bad #2, Artist Talk mit St.A.i.R. Myriam Thyes (DE), Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz

Iris Kasper

Kuratorin
+43 670 2087191
iris.kasper@mur.at

© 2025 IRIS KASPER | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
  • ✖